Unser Sortiment
-
Laub
-
Nadel
-
Form
-
Immergrün
-
Hecken
-
Rhododendron
-
Mediterrane
-
Bonsai
-
Raritäten
-
XXL Gehölze
-
XXL Sichtschutz
-
Referenzen
Camellia japonica
Japanische Kamelie

Hersteller Mutter Natur
Artikel-Nr.: 10760
Liefergrößen: 85 - 400 cm
Stammumfang: Mehrstämmig
Form: Strauch
Lieferug und Pflanzung nach Absprache
Preis auf Anfrage *
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Japanische Kamelie"
-
Fruchtsamen Kapselfrüchte
-
Blattfarbe Oberseits glänzend dunkelgrün; Unterseits olives hellgrün
-
Form Strauch
-
Blütezeit Freilandpflanzen: März bis April; Topfpflanzen: Dezember bis Februar
-
Habitus Kugeliger Strauch
-
Schnittverträglichkeit Bedarf in der Regel keinen Schnitt; Das Ende der Blüte ist ein idealer Zeitpunkt für einen Rückschnitt
-
Standort Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
-
Winterhart Bedingt gut (-5°C)
-
Stammumfang Mehrstämmig
-
Liefergröße 85 - 400 cm
Die immergrüne japanische Kamelie (Camellia japonica) wächst meist als dicht verzweigter Strauch oder kleiner Baum. Unter optimalen Bedingungen kann er bis zu 7 - 15 m hoch werden. Von Art zu Art formen sich die schönsten Blütenmuster mit prachtvollsten Farben zwischen weiß, rosa und rot. Diese sorgen für einen hohen Zier- und Wiedererkennungswert. Hierzulande ist die Kamelie eher als Topf- oder Kübelpflanze zu finden. Am besten findet sie ihren Platz in einem Wintergarten, Kalthaus oder ausgepflanzt an einem warmen, windgeschützten Standort im Garten. Freilandpflanzen können durch Sonneneinstrahlung auf den gefrorenen Blättern, Blattschäden erleiden und im schlimmsten Fall absterben. Für ein gesundes Wachstum sorgt ein lockerer sowie saurer Torfboden an einem leicht schattigem Standort.