Unser Sortiment
-
Laub
-
Nadel
-
Form
-
Immergrün
-
Hecken
-
Rhododendron
-
Mediterrane
-
Bonsai
-
Raritäten
-
XXL Gehölze
-
XXL Sichtschutz
-
Referenzen
Filtern nach:
Die Gattung Acer - Ahorne
Die Gattung umfasst ca. 150 Arten und viele Sorten. Der Großteil der Ahorne sind in der nördlichen gemäßigten Zone (Amerika, Europa, Asien) beheimatet. Der Gattungsname Acer wurde 1753 durch Carl von Linné erstbeschrieben. Lectotypus ist Acer pseudoplatanus.
Ahorn-Arten wachsen meist als sommergrüne oder seltener als immergrüne Bäume oder Sträucher. Das Laub vieler Arten besitzt eine intensive Herbstfärbung. Neben dem Zierwert werden Acer-Arten auch als Holz oder Ahornsirup Produzenten genutzt.
Molekularbiologische Untersuchungen ergaben, daß die Gattung Acer zur Unterfamilie der Hippocastanoideae (Rosskastaniengewächse) innerhalb der Familie der Sapindaceae (Seifenbaugewächse) gehört. Sie wurde früher in die selbstständige Familie der Ahorngewächse (Aceraceae) gestellt.
In Deutschland heimische Arten:
A. pseudoplatanus, A. opalus, A. platanoides, A. campestre, A. monspessulanum
Acer platanoides 'Columnare'
Form: Säulen-Hochstamm
Preis auf Anfrage *